Was genau ist ein Energiekostenmessgerät? Wozu benötigt man ein Energiekostenmessgerät?
Man kann zwar in etwa abschätzen, wie viel Energiekosten ein Gerät wie zum Beispiel ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine verbraucht – doch exakt kann man dies nicht abschätzen. Aus diesem Grund sollte man sich lieber nicht auf Herstellerangaben verlassen – wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann sollte man Geld in ein Energiekostenmessgerät investieren. Ein solches Gerät ist nicht sonderlich teuer – und wer regelmäßig Energiekosten berechnen möchte sollte auf jeden Fall auf ein solches Messgerät zurückgreifen.
Der Energieverbrauch kann insbesondere dann von Herstellerangaben abweichen, wenn ein Gerät Defekt ist bzw. irgendwelche Mängel hat, die den Energieverbrauch beeinflussen können. Hierzu würde bspw. auch schon eine undichte Kühlschranktür ausreichen, um den Energieverbrauch und demnach auch die Kosten dafür in die Höhe zu treiben.
Der Einsatz eines Energiekostenmessgeräts ist zum Beispiel auch bei älteren Geräten/Maschinen sinnvoll, da für diese oftmals keine Daten zum Energieverbrauch vorliegen. Wie auch immer – Fakt ist, dass man selber auf ein Energiekostenmessgerät zurückgreifen sollte, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.
Zeigt ein Energiekostenmessgerät direkt an, wie viel Energiekosten das gemessene Gerät verbrauchen würde?
Es gibt Messgeräte welche die Energiekosten direkt anzeigen. Dazu muss man den Preis pro kWh angeben, damit das Gerät direkt die Kosten anzeigen kann. Allerdings haben nicht alle Energiekostenmessgeräte diese Eigenschaft – ggf. muss man die Kosten dann auch selbst ausrechnen.
Wie viel sollte man für ein Energiekostenmessgerät ausgeben?
Es gibt bereits gute Geräte für einen günstigen Preis von etwa 30 Euro. Doch wir haben auch einen echten Geheimtipp für Sie – das unten gezeigte Energiekostenmessgerät kostet unter 20 Euro und ist sehr gut!!
Unser GEHEIMTIPP: Das Energiekosten-Messgerät * KD 302 von profitec®
Dieses Energiekostenmessgerät ist ein absoluter Geheimtipp! Das Messgerät gibt es bereits für unter 20 Euro zu kaufen – und ist ideal geeignet um Energiekosten bei verschiedenen Geräten zu berechnen. Mit diesem Energiekostenmessgerät haben sie die Möglichkeit den Stromverbrauch und die Energiekosten ganz einfach zu berechnen. Der Messbereich dieses Geräts reicht von 0,2 bis 3600 Watt. Das ist genügend um die Energiekosten bei fast jedem Gerät, das es gibt, zu berechnen. Des weiteren lässt sich auch der gewünschte Stromtarif ganz einfach umstellen – sodass Sie dieses Gerät nutzen können, um direkt die erwarteten Energiekosten für das jeweilige Gerät auszurechnen. Dieses Messgerät arbeitet sehr genau, sodass Sie keinesfalls eine schlechtere Qualität aufgrund des extrem niedrigen Preises bekommen. Das Gerät arbeitet exakt – und ist genauso empfehlenswert wie sehr teure Messgeräte. Profitieren Sie vom extrem niedrigen Preis und legen Sie sich dieses Messgerät zu. Neben der Kostenanzeige verfügt das Messgerät auch über zusätzliche Anzeigen zur Spannung, zum Strom und zur Netzfrequenz.
Jetzt Energiekosten-Messgerät * KD 302 von profitec® bei amazon kaufen